Schlafdiagnostik - Schlafbezogene AtmungsstörungenDie Abnormale Atemmuster, Atempausen oder unzureichende Beatmung während des Schlafes bezeichnet man als Schlafbezogene Atmungsstörungen (SBAS). Dabei unterscheidet man zwischen drei Formen: Obstruktive Schlafapnoe (OSA), Zentrale Schlafapnoe (ZSA) und die gemischte oder komplexe Schlafapnoe. In unsere Praxis bieten wir eine erste Diagnostik für SBAS an. Hierbeit handelt es sich um ein kompaktes und leichtes Schlaf-Screening-Gerät welches Sie für eine Nacht in Ihrer häuslichen Umgebung benutzen.
Diagnose des Vegetativen NervensystemsDie VNS Diagnostik zeigt einfach, schnell und wissenschaftlich anerkannt wie unser vegetatives Nervensystem (VNS) reguliert und funktioniert. Das VNS mit seinen beiden Hauptnerven Sympathikus und Parasympathikus, ist eine übergeordnete Steuerzentrale im Körper, welche untergeordnete Prozesse und alle Vitalfunktionen wie Blutdruck, Atmung, Herzfrequenz, Immun-, Hormon- und Verdauungssystem, Energiebereitstellung usw. steuert und reguliert.
Thermografie-DiagnostikDas Verfahren dient der Messung der Körperoberflächen-temperatur. Diese ist ein wichtiger Indikator für die Gesundheit des Menschen. Viele Beschwerden lassen sich im Rückschluss auf die Verteilung der Körpertemperatur besser einordnen und helfen, einen noch geeigneteren Therapieplan auszuarbeiten. Wir verwenden die Ergebnisse für weiterführende Behandlungen, wie beispielsweise die Massage oder auch das Setzen von Akupunkturnadeln.
Praxis Theuerzeit GbR
Stephanie & Thomas Theuerzeit | Heilpraktikerpraxis in Bonn
Mitochondrien-DiagnostikMitochondrien finden in der medizinischen Therapie zunehmend Beachtung. Unterschiedliche chronische Beschwerden werden mehr und mehr mit einer Dysfunktion der energieliefernden Mitochondrien in Verbindung gebracht. Besonders, wenn stark energieabhängige Gewebe wie das Nervensystem, das Herz oder die Muskulatur von Symptomen betroffen sind, sollten diese Zellorganellen einer funktionellen Diagnostik unterzogen werden.
Diagnostik in
unserer Praxis
Praxis Theuerzeit GbR
Schlafdiagnostik - Schlafbezogene AtmungsstörungenDie Abnormale Atemmuster, Atempausen oder unzureichende Beatmung während des Schlafes bezeichnet man als Schlafbezogene Atmungsstörungen (SBAS). Dabei unterscheidet man zwischen drei Formen: Obstruktive Schlafapnoe (OSA), Zentrale Schlafapnoe (ZSA) und die gemischte oder komplexe Schlafapnoe. In unsere Praxis bieten wir eine erste Diagnostik für SBAS an. Hierbeit handelt es sich um ein kompaktes und leichtes Schlaf-Screening-Gerät welches Sie für eine Nacht in Ihrer häuslichen Umgebung benutzen.
Diagnose des Vegetatives NervensystemsDie VNS Diagnostik zeigt einfach, schnell und wissenschaftlich anerkannt wie unser vegetatives Nervensystem (VNS) reguliert und funktioniert. Das VNS mit seinen beiden Hauptnerven Sympathikus und Parasympathikus, ist eine übergeordnete Steuerzentrale im Körper, welche untergeordnete Prozesse und alle Vitalfunktionen wie Blutdruck, Atmung, Herzfrequenz, Immun-, Hormon- und Verdauungssystem, Energiebereitstellung usw. steuert und reguliert.
Thermografie-DiagnostikDas Verfahren dient der Messung der Körperoberflächen-temperatur. Diese ist ein wichtiger Indikator für die Gesundheit des Menschen. Viele Beschwerden lassen sich im Rückschluss auf die Verteilung der Körpertemperatur besser einordnen und helfen, einen noch geeigneteren Therapieplan auszuarbeiten. Wir verwenden die Ergebnisse für weiterführende Behandlungen, wie beispielsweise die Massage oder auch das Setzen von Akupunkturnadeln.
Mitochondrien-DiagnostikMitochondrien finden in der medizinischen Therapie zunehmend Beachtung. Unterschiedliche chronische Beschwerden werden mehr und mehr mit einer Dysfunktion der energieliefernden Mitochondrien in Verbindung gebracht. Besonders, wenn stark energieabhängige Gewebe wie das Nervensystem, das Herz oder die Muskulatur von Symptomen betroffen sind, sollten diese Zellorganellen einer funktionellen Diagnostik unterzogen werden.